Wer ist Wolfgang Rolff?
Seine Karriere als Fußballspieler lässt sich mit Bildern besser beschreiben als mit Worten. Hier hebt er den Pokal der Landesmeister (heute Champions League) in die Höhe, den er mit dem Hamburger SV 1983 gewann.
Ein weiterer Höhepunkt in seiner Karriere war der Gewinn des Pokals der Pokalsieger (heute Europa League) mit Bayer 04 Leverkusen 1988. Der bis heute größte Erfolg des Vereins steht gleichzeitig mit ihm in Verbindung und wird auf ewig in den Geschichtsbüchern erhalten bleiben.
Auch für den DFB (Deutscher Fussball Bund) durfte Wolfgang seine Schuhe binden. 37 Einsätze, die WM 1986 in Mexiko, wo er Vizeweltmeister wurde und die EM 1988 im eigenen Land waren die Höhepunkte seiner Nationalmannschaftskarriere.
Auch nach seiner aktiven Karriere blieb in einer anderen Funktion dem Fußball erhalten. Heutzutage verbinden ihn die meisten Menschen mit seiner Zeit bei Werder Bremen, wo er an der Seite von Thomas Schaaf fast 10 Jahre erfolgreich gearbeitet hat. Andere Stationen waren SV Meppen, VFB Stuttgart, Hamburger SV, SGE Eintracht Frankfurt, Al Salmiya Club, Hannover 96 und Shandong Luneng Taishan.